Wissenstest der Feuerwehrjugend am 15.03.2025 in der Sporthauptschule Mondsee
Mit einer Rekordteilnahme von 836 Jugendfeuerwehrmitglieder wurde dieser Wissenstest durchgeführt. 359 Jugendliche traten in der Stufe Bronze, 262 in Silber und 215 in Gold an.
Für den Verantwortlichen Hauptbrandinspektor des Fachdienstes Feuerwehrjugend-Ausbildung Thomas Höllnsteiner war es eine Herausforderung diese Prüfungen mit seinen 49 Bewerter:innen zu absolvieren bei dieser Menge an Teilnehmer:Innen.
Folgende Stationen wurden in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgeprüft:
- Feuerwehrwissen, Allgemeinwissen und Körperschutz
- Dienstgrade
- Wasserführende Armaturen
- Vorbeugender Brandschutz
- Seilknoten
- Nachrichtenübermittlung und Orientierung im Gelände
- Verkehrserziehung und Absichern von Einsatzstellen
- Erste Hilfe und Unfallverhütung
- Die Taktische Einheiten im Einsatz
- Gefährliche Stoffe
- Atem- und Körperschutz
Die Jugendlichen wurden durch Ihre Jugendbetreuer: innen hervorragend ausgebildet und absolvierten die Prüfungen mit Bravour.
Auch unsere Jugend trat mit 17 Mitgliedern an und konnte sich nach intensiver Vorbereitung acht Mal das Abzeichen in Silber und neun Mal in Gold sichern.
Wir gratulieren allen zu den erbrachten Leistungen und wünschen bereits jetzt viel Erfolg für die bevorstehende Bewerbssaison!
Quelle: AFK Mondsee